Urs Fischer ist am 20.02.1966 in Triengen geboren und in Zürich-Affoltern aufgewachsen. Er startet seine Laufbahn als Spieler beim FC Zürich. Nachdem er sämtliche Jugendabteilung durchlief, debütierte er in der Saison 1983/84 als Profi in der ersten Mannschaft. Im Sommer 1987 wechselt er dann für 8 Jahre zum FC St. Gallen.
Im Juli 1995 kehrt er wieder zum FC Zürich zurück, wo er im Jahr 2000 das Team als Captain zum Cupsieg führen wird. Unter Nationalcoach Uli Stielike gelangte er zu vier Länderspiel-Einsätzen. 2003 beendet Urs Fischer seine aktive Karriere als Spieler.
Nach seinem Rücktritt steigt er ins Trainerbusiness ein. Zuerst trainiert er das U14 Team und später die U21 des FC Zürich. Am 19.04.2010 wird Bernard Challandes bei der 1. Mannschaft entlassen. Urs Fischer übernimmt ad interim die Trainerfunktion beim FCZ und wird in der Saison 2010/11 Schweizer Vizemeister. Obwohl er einen Vertrag bis Sommer 2013 unterschrieben hatte, wird er am 12. März 2012 beim FC Zürich entlassen. Im gleichen Jahr (Rückrunde) übernimmt Fischer den FC Thun. Für seine erfolgreiche Arbeit als Trainer wird er in der Saison 2014/15 zum Trainer des Jahres gewählt.

PHOTO: Giuseppe Esposito
Die gute Arbeit des Trainers blieb in Basel nicht unbemerkt. Zur Saison 2015/16 erhält Urs Fischer einen 2-Jahresvertrag beim FC Basel und wird in seinem ersten Amtsjahr Schweizer Meister. Obwohl er mit dem FCB in der Saison 2016/17 sogar das Double gewinnt, entscheidet die Vereinsführung des FC Basel, dass sie den Vertrag nicht verlängern und die Saison 2017/18 mit einem neuen Trainer beginnen werden.