PUMA und der BVB sind seit der Bundesliga-Saison 2012/2013 ein Team. Seitdem hat der BVB den deutschen Pokal und den DFL Supercup gewonnen, das Champions League Finale erreicht und seinen internationalen Bekanntheitsgrad massgeblich gesteigert. Der BVB ist bekannt für seine begeisterten Fans, die fantastische Atmosphäre im Stadion und er hat den höchsten Zuschauerschnitt weltweit in den letzten fünf Jahren.
«Borussia Dortmund ist einer unserer wichtigsten Partner. Wir lieben die Fans dieses Vereins und die Stimmung, die sie im Signal Iduna Park erzeugen. Es ist die vielleicht beste Stadionatmosphäre der Welt.“ – Bjørn Gulden, CEO von PUMA. „PUMA ist seit langer Zeit nicht bloss Ausrüster und Sponsor des BVB, sondern auch ein Schwergewicht in der Aktionärsstruktur unseres Klubs. Dies zeigt die enorme Identifikation von PUMA und seiner Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Unsere Partnerschaft ist gewachsen und geht weit über eine normale Geschäftsbeziehung hinaus. Unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte möchten wir in den kommenden Jahren ein weiteres Kapitel hinzufügen.“ – Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke.
„Borussia Dortmund und PUMA teilen dieselbe Philosophie von intensivem Fussball und vom emotionalen Fan-Erlebnis. PUMA ist eine der kreativsten und dynamischsten Sportmarken der Welt, aber trotzdem sehr familiär geblieben. Wir sind stolz darauf, dass beide so positiv aufgeladenen Unternehmen auch in der Zukunft aufeinander abstrahlen.“ – Borussia Dortmunds Geschäftsführer Carsten Cramer.
PUMA wird weiterhin alle BVB-Teams ausrüsten und Fanartikel herstellen. Das Unternehmen hat zudem noch separate Verträge mit BVB-Spielern wie Marco Reus, Julian Weigl, Axel Witsel, Lukasz Piszczek und Marwin Hitz.