1998 gewinnt die «Equipe Tricolore» bei der Endrunde im eigenen Land den WM-Titel. Die französische Nationalmannschaft wird dabei vom französischen Filmemacher Stéphane Meunier permanent begleitet. Schon in der Vorbereitung ist er auf dem Platz, im Training oder in der Kabine präsent. Meunier ist den „Bleus“ so nahe, dass man meinen könnte, er sei selbst Teil der Mannschaft. In Kooperation mit dem «11mm International Football Film Festival Berlin» zeigte das FIFA World Football Museum im April dieses Jahres die berühmte Filmdokumentation «Les Yeux dans les Bleus» mit dem Blick hinter die Kulissen des WM-Triumphs der französischen Nationalmannschaft vor heimischem Publikum. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe «Football Cinema» des Kulturprogramms präsentiert das Museum zudem den französischen Weltmeister von 1998: Marcel Desailly.

Photo: Die11
Marcel Desailly
Frankreichs ehemaliger Nationalspieler Marcel Desailly ist diesen September 50 Jahre alt geworden. In Accra, der Hauptstadt Ghanas, als Odenke Abbey geboren, nahm Marcel den Namen Desailly an, als seine Mutter einen französischen Diplomaten heiratete und nach Frankreich zog. Die spätere Innenverteidiger-Legende war damals gerade einmal vier Jahre alt. Zusammen mit seinem Bruder durchlief er die Auswahlmannschaft der Jugend des FC Nantes und wird später in Marseille bekannt, als er überraschend die Champions League gewinnen konnte. Im November 1993 wechselte er für 5 Jahre zum AC Mailand, bevor er die nächsten sechs Jahre die Abwehr des FC Chelsea organisierte. Zwischen Oktober 2004 und November 2005 liess er seine Karriere bei zwei Klubs in Katar (Al-Gharafa und Qatar Sports Club) ausklingen.
Marcel Desailly war bei allen Teams ein Schlüsselspieler. Mit seiner unspektakulären aber höchst effektiven Spielweise war er auch aus der französischen Nationalmannschaft (116 Länderspiele) nicht wegzudenken. So war er in über 50 Länderspielen Captain von Persönlichkeiten wie Zidane, Viera, Dugarry, Trézéguet, Henry oder Cissé (um nur einige zu nennen), bevor er 2016 von Lilian Thuram abgelöst wurde.
Erfolge Klubebene:
UEFA Champions League: 1993, 1994
Europäischer Superpokal: 1994, 1998
Italienische Meisterschaft: 1994, 1996
Italienischer Superpokal: 1994
Englischer Pokal: 2000
Englischer Superpokalsieger: 2000
Katarische Meisterschaft: 2005
Erfolge Nationalteam:
Weltmeister: 1998
Europameister: 2000
Confed-Cup: 2001 und 2003