Carlos da Silva kann auf eine lange und eindrückliche Karriere zurückschauen. Nach 398 Spielen in der Super- und Challenge League und fünf Jahren in Rapperswil, hat er dieses Jahr seine Karriere als Profifussballer beendet. Da Silva spielte schon für Grashoppers, Schaffhausen, Lugano und in den letzten 5 Jahren (seiner Fussballkarriere) in Rapperswil für den FCRJ.

Carlos da Silva
INTERVIEW:

Was ist deine schönste Erinnerung aus deiner aktiven Karriere?
Das erste Goal in der Super League gegen Pascal Zuberbühler im Spiel GC gegen den FC Basel.

Dann war da noch der Cup-Halbfinal gegen den FCZ am 3. März 2004, als ich in der 76. Minute (beim Zwischenstand von 2:5) eingewechselt wurde. Wir haben aufgeholt und uns mit dem 6:5 Sieg den Einzug in den Cupfinal gesichert.

Welches war «DAS SPIEL» mit den meisten Erinnerungen?
Da ich in Basel aufgewachsen bin: Das Spiel mit GC gegen den FCB (in Basel, als 18-jähriger).

Was waren die Worte deines Trainers bei deinem Debüt in der Super League?
Carlos Bernegger: «Carlos mach dein Ding, ich vertraue dir».

Was ist deine aktuelle Funktion beim FCRJ?
Talentscout & Teamcoach. Ich bin viel unterwegs, schaue mir oft Spiele an und scoute (ab U18). Zudem bin ich eine Art Bindeglied zwischen Trainerstab und Team.
Wie lief der Übergang vom Team-Captain zu deiner neuen Funktion?
Sehr schnell. Die Gespräche wurden bereits ein halbes Jahr vorher geführt. Einzige Bedingung war, dass ich mit dem aktiven Spielen aufhören musste.

Welchen Ratschlag würdest du den heutigen jungen Spielern geben?
Einstellung bezwingt Talent. Die Einstellung von Cristiano Ronaldo z.B. ist bemerkenswert. Er musste sich alles mit hartem Training erarbeiten. Ein weiteres Beispiel ist Stephan Lichtsteiner. Als wir noch zusammen gewohnt haben, hat er auch nach dem Training (in seiner Freizeit) weiter trainiert (Stabi-Übungen, etc.). An ihnen z.B. kann man sehen, was Disziplin bewirken kann.

Hast du noch Kontakt zu Spielern aus deiner aktiven Zeit (z.B. Super League)?
Ja, viel. Z.B. zu Stephan Lichtsteiner, Gökhan Inler, Christoph Spycher oder auch Gerardo Seoane.

Was macht Carlos da Silva in 5 Jahren?
Er arbeitet in einer Funktion als Sportchef/ Sportdirektor in einem Club.